Blended-Learning – das Ausbildungskonzept von Morgen
Die gesellschaftlichen und technologischen Veränderungen machen auch vor der Hessischen Landesfeuerwehrschule (HLFS) in Kassel nicht halt. Vor diesem Hintergrund hat die HLFS ein Konzept für Blended Learning - also der Verbindung von Präsenzveranstaltungen gepaart mit E-Learning - für den Bereich von Feuerwehrlehrgängen entwickelt.
, Landesfeuerwehrverband Hessen
Aktuelles aus dem Fachausschuss Vorbeugender Brandschutz
Nach den Neuwahlen der Fachausschüsse im April 2019 traf sich der Fachausschuss VB/G bereits zum zweiten Mal.
Feuerwehr TV - Aktueller Beitrag
, Landesfeuerwehrverband Hessen
11/19 Thema: HessenWarn App & Tipps der UKH: Die neue UVV Feuerwehren (DGUV Vorschrift 49)
Sendung 11/19 vom 24.11.2019
Pressemitteilung
, Landesfeuerwehrverband Hessen
Skispringen in Willingen 2020
Liebe Kameradinnen und Kameraden, auch im kommenden Jahr laden der Landesfeuerwehrverband Hessen e.V. und der Ski Club Willingen e.V. wieder alle hessischen Feuerwehrleute und die Mädchen und Jungen der Jugendfeuerwehren am Sonntag, den 09. Februar 2020 zum FIS Weltcup - Skispringen ein. Mit dabei sind in diesem Jahr auch wieder die Kameradinnen und Kameraden des Verbandes der Feuerwehren Nordrhein-Westfalen. Wir freuen uns, Euch extra für diesen Tag exklusive Feuerwehrkonditionen anbieten zu können. Die Karte kostet im eigens ausgewiesenen Feuerwehrblock nur 6 Euro, statt 32 Euro pro Person. Die Mindestbestellmenge liegt bei 12 Personen. Parkplätze für Feuerwehrleute stehen im fußläufigen Bereich zur Schanze zur Verfügung. Unter allen teilnehmenden Gruppen verlosen wir in diesem Jahr wieder ein Erinnerungsfoto auf der Mühlenkofschanze mit einem der besten Skispringer der Welt!