Hessischer Feuerwehrpreis: Vier Freiwillige Feuerwehren für herausragendes Engagement geehrt
Gemeinsame Medienmitteilung der Sparda-Bank Hessen eG und des Landesfeuerwehrverbandes Hessen e.V.
Sparda-Bank Hessen und Landesfeuerwehrverband Hessen prämieren beste Projekte mit jeweils 2.000 Euro Preisgeld
Frankfurt am Main (pm) – Vor rund 80 Gästen wurde am Freitagabend in der Zentrale der Sparda-Bank Hessen im Frankfurter Europaviertel der Hessische Feuerwehrpreis 2025 verliehen. Insgesamt wurden vier Freiwillige Feuerwehren prämiert – die jeweils besten der Kategorien „Krisenkommunikation“, „Mitgliedergewinnung und Inklusion“, „Bürgerinformation und Stärkung der Krisenresilienz“ sowie „Anerkennung durch Bürger:innen“. Zu den Gratulanten zählte auch Hessens Innenminister Prof. Dr. Roman Poseck, der in seiner Ansprache seine Wertschätzung für die hessischen Wehren zum Ausdruck brachte.
Wir ziehen um | Neue Landesgeschäftsstelle zum 1. November 2025
Liebe Kameradinnen und Kameraden,
ab dem 1. November 2025 wird unsere Landesgeschäftsstelle in Kassel an einen neuen Standort umziehen.
Bitte beachtet, dass die Landesgeschäftsstelle vom 29. Oktober bis einschließlich 7. November 2025 aufgrund des Umzugs nur eingeschränkt erreichbar sein wird. Wir bitten in dieser Zeit um euer Verständnis, falls Anrufe oder E-Mails verzögert beantwortet werden.
12/24 Thema: Parlamentarischer Abend & Tipps der UKH: Revision in den Feuerwehren
Sendung vom 28. Dezember 2024.
Anstehende Termine
Jahresabschlussveranstaltung des Landesfeuerwehrausschusses
LFV Hessen
Aktuelle Fachinformationen
, Landesfeuerwehrverband Hessen
Auszeit für Helden – Die Ferien- und Gästehäuser der Feuerwehren im Deutschen Feuerwehrverband
Der Arbeitskreis Ferien- und Gästehäuser der Feuerwehren es Deutschen Feuerwehrverbandes vertritt derzeit sechs Einrichtungen mit rund 550 Betten. Das Spektrum reicht vom beschaulichen Ausgangspunkt für Wanderungen bis zum modernen Tagungszentrum. Alle Ferien- und Gästehäuser sind landschaftlich und touristisch attraktiv gelegen - zwischen Hamburg im Norden und dem Berchtesgadener Land im Süden. Sie stehen allen Feuerwehrangehörigen offen.
, Landesfeuerwehrverband Hessen
LFV-Infodienst Nr. 63
Im Blickpunkt:
● 71. Verbandsversammlung des Landesfeuerwehrverbandes Hessen
● "Feuerwehr ist Wertvoll"
● Hessentag 2025
● Gründung des Europäischen Feuerwehrverbandes
● ...und noch vieles mehr!
Es sind weit überwiegend Ehrenamtliche der Feuerwehren und Hilfsorganisationen, die in Hessen den Schutz der Bevölkerung bei Brand- und Katastrophenfällen garantieren. Damit eine Vereinbarkeit von Beruf und Ehrenamt entsteht, müssen beide Seiten Verständnis aufbringen und zusammenarbeiten.
„WIR“ GEHT NUR GEMEINSAM
...so lautet die neue Imagekampagne des Hessischen Ministerium des Innern und für Sport in Zusammenarbeit mit uns dem Landesfeuerwehrverband Hessen sowie der Arbeitsgemeinschaft Katastrophenschutz der Hilfsorganisation in Hessen.
Alle wichtigen Infos, Filme und Materialien unter: