Erfolgreicher Aktionstag an Schulen: Zeichen setzen für Werte, Gemeinschaft und die Bedeutung ehrenamtlichen Engagements – Minister Schwarz und Poseck vor Ort
Mit großer Resonanz hat der Aktionstag zur Bedeutung von Werten der Hessischen Jugendfeuerwehr gemeinsam mit Schulen in ganz Hessen stattgefunden. An etwa 190 Standorten beteiligten sich am Freitag Mitglieder von Jugendfeuerwehren sowie Schülerinnen und Schüler an dem Projekt „Jugendfeuerwehr ist WERTvoll“ und setzten ein Zeichen für ein demokratisches Miteinander. Unter dem Motto: „Werte sichtbar machen. Gemeinsam Zukunft gestalten.“
, Landesfeuerwehrverband Hessen
Waldbesitzer und Feuerwehren warnen vor hoher Waldbrandgefahr
Gemeinsame Pressemitteilung des Hess. Waldbesitzerverband e.V. und des Landesfeuerwehrverbandes Hessen e.V.
Trotz der Niederschläge in den letzten Tagen ist die Gefahr von Waldbränden weiterhin sehr hoch. Davor warnen der Hessische Waldbesitzerverband und der Hessische Landesfeuerwehrverband. „Vertrocknete Pflanzen, Streu und Reisig auf dem Waldboden sind immer noch leicht entflammbar“ sagt Carl Anton Fürst zu Waldeck, der Präsident des Hessischen Waldbesitzerverbandes. Nach der wochenlangen trockenheißen Witterung im Frühjahr sind viele krautige Pflanzen verdorrt, so dass aus dem kleinsten Funken schnell ein großes Feuer werden kann.