Mit Abstand mehr Sicherheit: Petition fordert klare Regeln an Einsatzstellen
Wenn Polizei, Feuerwehr oder Rettungsdienst im Einsatz sind, besteht für die Einsatzkräfte häufig selbst Gefahr, vor allem im Straßenverkehr. Denn bislang gibt es keine verbindliche gesetzliche Regelung, wie sich Autofahrende an Einsatzstellen zu verhalten haben.
Der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein hat deshalb eine Bundestagspetition gestartet. Ziel ist es, die Straßenverkehrsordnung um einen neuen Paragrafen zu ergänzen. Dieser soll klar regeln, dass Verkehrsteilnehmende bei Annäherung an Einsatzstellen ihre Geschwindigkeit reduzieren, wenn möglich die Spur wechseln und ausreichend Abstand halten müssen, ähnlich wie beim Passieren haltender Schulbusse.
Der Landesfeuerwehrverband Hessen unterstützt diese Petition ausdrücklich. Einsatzkräfte brauchen Sicherheit und das auch im Straßenverkehr.

Warum ist das wichtig?
-
Weil Einsatzkräfte nicht schutzlos vor dem fließenden Verkehr stehen dürfen.
-
Weil Rücksichtnahme allein nicht ausreicht.
-
Weil klare Regeln das Verhalten im Straßenverkehr verbessern können.
-
Weil jede Einsatzstelle ein gefährlicher Arbeitsplatz ist.
Was soll sich ändern?
-
den Schutz von Einsatzkräften verbessern,
-
das Verhalten der Verkehrsteilnehmenden verbindlich regeln,
-
und die Bedeutung der Arbeit von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei sichtbar machen.
Jetzt Petition mitzeichnen: www.mit-abstand-mehr-sicherheit.de
Jede Unterschrift hilft, Einsatzkräfte besser zu schützen.